Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Es ist wieder soweit: Die Winterzeit 2025 gilt ab nächsten Sonntag

Die Uhrumstellung auf die Winterzeit 2025 sorgt jedes Jahr für Fragen. Auch 2025 stellt sich wieder die gleiche Situation: Wann genau musst du die Uhr zurückstellen und was bedeutet das für deinen Alltag? 

Du gewinnst dadurch eine Stunde Schlaf, dafür wird es abends früher dunkel. Gerade dieser Wechsel bringt Unterschiede mit sich, die sich im Tagesrhythmus bemerkbar machen können.

Wann findet die Uhrumstellung auf Winterzeit 2025 statt?

In Deutschland wird die Zeitumstellung jedes Jahr nach festen Regeln durchgeführt. Dabei ist vor allem wichtig zu wissen, wann die Umstellung passiert, welche Uhren automatisch angepasst werden und bei welchen Geräten du selbst nachhelfen musst.

Datum und Uhrzeit der Umstellung auf Winterzeit 2025

Die Uhrumstellung auf Winterzeit 2025 findet in der Nacht von Samstag, 25. Oktober, auf Sonntag, 26. Oktober 2025 statt. Um genau 3:00 Uhr morgens werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt, also auf 2:00 Uhr.

Damit endet die Sommerzeit und es gilt wieder die sogenannte Normalzeit. Du gewinnst dadurch eine zusätzliche Stunde Schlaf. Allerdings wird es abends früher dunkel, was viele Menschen im Alltag deutlich spüren.

Die Regel ist jedes Jahr gleich: Am letzten Sonntag im Oktober wird die Uhr zurückgestellt. Diese Information ist für dich besonders nützlich, wenn du Reisen, Arbeitszeiten oder Termine planst.

Welche Uhren müssen umgestellt werden?

Nicht alle Geräte passen sich automatisch an die Winterzeit 2025 an. Viele moderne Geräte wie Smartphones (bezahlter Link), Computer (bezahlter Link) oder Smartwatches (bezahlter Link) beziehen die Uhrzeit direkt aus dem Internet und stellen sich selbst um.

Andere Geräte wie Küchenuhren (bezahlter Link), Wanduhren oder ältere Radiowecker (bezahlter Link) musst du manuell zurückstellen. Auch im Auto ist oft eine manuelle Anpassung nötig, wenn das System nicht mit einer Funkverbindung ausgestattet ist.

Besonders praktisch sind Funkuhren (bezahlter Link), die sich automatisch nach dem Zeitsignal der Atomuhr in Deutschland richten. Diese Uhren musst du nicht selbst einstellen. Achte aber darauf, dass Batterien (bezahlter Link) rechtzeitig gewechselt sind, damit die automatische Anpassung funktioniert.

Fazit

Ich selber freue mich auf die Winterzeit 2025. Eine Stunde Schlaf ist schon hilfreich. Sonntag morgen werde ich erst einmal meine Uhren kontrollieren, ob sie wirklich alle die richtige Zeit anzeigen. Und wenn es Abends früher dunkel wird, dann kann ich mal wieder mehr hier am Blog arbeiten. Auch gut…


Hier gibt es weitere Tools und Tipps von mir.