Der internationale Feuerwerkswettbewerb in Hannover in den Herrenhäuser Gärten findet auch im Jahr 2024 statt. Jedes Jahr treten Pyrotechnik-Teams aus aller Welt an fünf Samstag Abenden zwischen Mai und September verteilt gegeneinander an…
Der internationale Feuerwerkswettbewerb in Hannover in den Herrenhäuser Gärten findet auch im Jahr 2024 statt. Jedes Jahr treten Pyrotechnik-Teams aus aller Welt an fünf Samstag Abenden zwischen Mai und September verteilt gegeneinander an…
Seit 2016 gibt es das Familienmagazin der Stadt Hildesheim. Das Familienmagazin „Wir Hier!“ ist kostenlos erhältlich und behandelt in jeder Ausgabe unterschiedliche Inhalte zum Thema „Familie“. In jeder Ausgabe des Familienmagazin der Stadt Hildesheim werden die Rubriken „Dieses und Jenes“, sowie „Lesen und Hören“ mit Inhalten gefüllt…
Auch in diesem Jahr ist es im Herbst in der Zeit vom 09. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 möglich, bis zu 3 m³ bei der kostenlosen Baum- und Strauchschnittaktion zum Kompostwerk der Firma Tönsmeier, Ruscheplatenstr. 25 in Hildesheim am Hafen zu bringen…
Ist dir in der Stadt Hildesheim und den angrenzenden Ortsteilen nicht auch schon einmal etwas negatives aufgefallen? Du dachtest dann spontan, hier müsste sich mal jemand darum kümmern!
Da sind zum Beispiel ein in einen Fußweg hineinragendes Hindernis, lose Fußwegplatten, umherfliegender Unrat an Containerstandplätzen, wilde Müllkippen, ein abgemeldetes Kraftfahrzeug am Straßenrand und vieles mehr.
Damit derlei Informationen möglichst schnell an der richtigen Stelle bei der Stadt Hildesheim ankommen, hat die Stadt Hildesheim in Ihrem Online-Portal nun eine digitale „Mängelkarte“ implementiert…
Direkt an meinem Heimatort Neuhof bei Hildesheim befindet sich das Kleinod Marienrode. Für mich war die Kirche schon immer meine Heimatkirche, auch bevor am 05. Mai 1988 der Neubeginn des klösterlichen Lebens durch zehn Schwestern der Benediktinerinnen-Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen begann.
Damit viele Besucher die Schönheit und Geschichte von Marienrode kennenlernen können, wurde das Projekt „Kulturhistorische Spaziergänge – Das Kleinod Marienrode“ im Rahmen des 1200-jährigen Stadtjubiläums Hildesheims im Jahr 2015 ins Leben gerufen…