Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Lumaland Riesen-Sitzsack XXL 140×180 cm

Ich habe den Lumaland Riesen-Sitzsack XXL seit dem letzten Jahr ausprobiert und bin immer noch überrascht, wie vielseitig er sich einsetzen lässt. Egal ob im Wohnzimmer oder draußen auf meiner Dach-Terrasse, er passt sich gut an und bietet eine bequeme Sitz- und Liegefläche. Das Material wirkt robust und die Füllung passt sich angenehm dem Körper an.

Lumaland Sitzsack

Mir gefällt besonders, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist, was die Pflege einfach macht. Allerdings ist der Sitzsack durch seine Größe recht sperrig und nicht so leicht zu bewegen. Für kleinere Räume könnte er daher etwas unpraktisch sein.

Der Lumaland Riesen-Sitzsack XXL bietet viel Komfort und Flexibilität, sowohl drinnen als auch draußen. Wer genug Platz hat und eine gemütliche Alternative zu Sofa oder Liegestuhl sucht, sollte ihn in Betracht ziehen. Hier kannst du den Lumaland-Sitzsack kaufen (bezahlter Link).

Überblick: Lumaland Riesen-Sitzsack XXL

Als ich den Sitzsack ausprobierte, fiel mir sofort die enorme Größe auf. Er bietet genug Platz, um sich komplett auszustrecken, was ihn für mich deutlich bequemer macht als kleinere Modelle. Die Füllung aus Kügelchen passt sich gut an meinen Körper an.

Der Bezug wirkt robust und hält auch draußen einiges aus. Praktisch finde ich auch, dass der Stoff wasserabweisend ist und sich leicht reinigen lässt.

Vorteile:

  • Viel Platz zum Sitzen oder Liegen
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • Für drinnen und draußen geeignet

Nachteile:

  • Kann in kleinen Wohnungen sperrig wirken

Multifunktionales Design

Ich konnte den Sitzsack ohne Probleme sowohl im Wohnzimmer als auch draußen auf meiner Dach-Terrasse nutzen. Er passt sich gut an die Umgebung an und macht es einfach, zwischen Sitzen, Liegen oder Lümmeln zu wechseln.

Besonders praktisch finde ich, dass der Bezug wasserabweisend ist. Ein verschüttetes Getränk ließ sich bei mir direkt abwischen, ohne dass etwas ins Material gezogen ist. Das spart Zeit und Nerven.

Vorteile:

  • Flexibel für drinnen und draußen
  • Verschiedene Sitz- und Liegepositionen möglich
  • Pflegeleicht durch abwischbaren Bezug

Hochwertige Füllung mit EPS-Perlen

Beim Sitzen habe ich sofort gemerkt, wie sich die Füllung an meine Körperform anpasst. Die Millionen kleiner EPS-Perlen verteilen das Gewicht gleichmäßig, sodass ich weder eingesunken noch hart auf einer Stelle lag. Das macht den Sitzsack angenehm flexibel, egal ob ich darauf liege oder sitze.

Ein Vorteil ist auch, dass die Perlen Wärme aufnehmen und dadurch nicht kalt wirken, wenn man sich hinsetzt.

Pflegeleichtes und wasserfestes Material

Der Bezug ist sehr unkompliziert zu reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht meistens schon aus, um Flecken oder Staub zu entfernen. Das spart Zeit und macht den Sitzsack alltagstauglich, auch wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.

Das wasserfeste Material hat sich draußen als praktisch erwiesen. Ein kurzer Regenschauer hat keine Spuren hinterlassen, weil das Wasser einfach abperlt. Allerdings trocknet der Stoff nicht sofort, sodass ich ihn vor dem nächsten Gebrauch kurz abwischen musste.

Verdeckter Reißverschluss

Beim Auf- und Abziehen des Bezugs gefällt mir der verdeckte Reißverschluss. Er liegt unauffällig an der Seite und stört weder beim Sitzen noch beim Liegen. Das macht den Sitzsack optisch sauber und verhindert, dass man mit der Haut oder Kleidung daran hängenbleibt.

Praktisch finde ich auch, dass der Reißverschluss stabil wirkt und sich leicht öffnen lässt, wenn der Bezug gewaschen werden soll. Allerdings braucht es etwas Geduld, den langen Verschluss komplett zu schließen, da er nicht so schnell durchläuft wie ein kürzerer.

Insgesamt erfüllt der verdeckte Reißverschluss seinen Zweck gut und trägt dazu bei, dass der Sitzsack ordentlich aussieht und angenehm in der Nutzung bleibt.

XXL-Größe und Komfort

Als ich mich das erste Mal in den Sitzsack gelegt habe, war ich überrascht, wie viel Platz ich wirklich hatte. Die XXL-Größe reicht locker, um sich komplett auszustrecken oder sich mit einem Buch gemütlich hineinzusetzen. Auch zu zweit passt es, wenn man etwas enger zusammenrückt.

Die Füllung passt sich gut an den Körper an, was für entspanntes Sitzen und Liegen sorgt. Allerdings habe ich gemerkt, dass er je nach Position etwas flach wirken kann, wenn man mehr Stütze im Rücken erwartet.

Für mich überwiegt klar der Komfort, auch wenn man vorher den Platzbedarf bedenken sollte.

Praktische Nutzungserfahrungen

Beim ersten Auspacken fiel mir sofort die Größe auf – der Sitzsack nimmt ordentlich Platz ein. Für mich ist das ein Vorteil, weil ich bequem liegen kann, aber in kleineren Räumen wirkt er schnell wuchtig.

Im Alltag nutze ich ihn drinnen und draußen. Auf der Terrasse hält er Regen und Schmutz gut aus, und der Bezug lässt sich leicht reinigen.

Die Füllung passt sich angenehm an den Körper an. Positiv finde ich, dass er stabil bleibt und auch Kinder oder Haustiere ihn problemlos nutzen können.

Fazit

Nach einem Jahr Nutzung kann ich sagen, dass der Sitzsack viel Komfort bietet und sich gut an den Körper anpasst. Besonders draußen macht er eine gute Figur, da er robust wirkt und Regen oder Sonne nicht sofort schaden.

Positiv finde ich die große Liegefläche und den pflegeleichten Bezug, der sich einfach reinigen lässt.

Der Lumaland Riesen-Sitzsack XXL ist der perfekte Ort für mich, um meine Atemübungen, welche ich in meiner Reha gelernt habe, täglich anzuwenden. Bei schlechtem Wetter im Wohnzimmer, bei schönem Wetter auf der Dach-Terrasse. Für mich hat sich die Anschaffung definitiv gelohnt!

Bei Interesse: Hier kannst du den Lumaland-Sitzsack kaufen (bezahlter Link).


Hier findest Du weitere Tools und Tipps von mir.