Am Samstag den 22. August 2026 jährt sich zum zwölften Mal das Marienroder Klosterkonzert 2026. Unter der Leitung von Stefano de Laurenzi wird eine italienische Opernnacht das Kloster Marienrode bespielen.
An diesem Abend werden wir zu einer Reise nach Italien, nach Florenz, Rom und schließlich ans Meer, nach Neapel entführt.
Unvergessliche Opernmelodien, mitreißende Orchesterstücke und seelenvolle neapolitanische Lieder wie „Torna a surriento“, „O sole mio“ oder „Funiculi, funicula“ werden von großartigen Solisten und der tfn-philharmonie dargeboten.
Ein italienischer Abend mit Opernarien, Duetten und Ouvertüren von Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Gaetano Donizetti und Neapolitanischen Liedern von Eduardo di Capua, Ernesto de Curtis, Luigi Denza, Francesco Paolo Tosti und vielen anderen Komponisten können wir Gäste erwarten.
Traditionell soll es vor dem Marienroder Klosterkonzert 2026 und in der Pause wieder eine qualifizierte Gastronomie geben, von der auch, neben kleinen Speisen, auch Weine ausgeschenkt werden. Ein künstlerisch ambitioniertes Pausenprogramm auf der Klosterwiese ist ebenfalls zu erwarten.
Das Klosterkonzert Marienrode findet am Samstag, den 22. August 2026 statt. Der Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn ist um 19 Uhr.
Tickets in vier Kategorien gibt es ab dem 1. Dezember 2025 an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Klosterladen des Kloster Marienrode.
Ein kostenloser Bus-Shuttle steht vom Bosch-Parkplatz, Robert-Bosch-Straße 200 zur Verfügung.
Veranstalter des Marienroder Klosterkonzert: Uwe Brennecke
Weitere Artikel zu Hildesheim und Umgebung gibt es hier im Blog zu lesen.