Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Schlagwort: Stressabbau

App Paced Breathing erklärt: Nutzen, Funktionen und Anwendung

Du möchtest deine Atmung bewusster steuern und suchst nach einer einfachen Methode, die dich dabei unterstützt. Genau hier setzt die App Paced Breathing an. Die App Paced Breathing hilft dir, deinen Atemrhythmus gezielt zu steuern, indem du Ein- und Ausatemzeiten sowie Pausen individuell einstellen kannst.

Mit klaren visuellen und akustischen Signalen begleitet dich die Anwendung durch strukturierte Atemübungen. So kannst du dich besser entspannen, deine Konzentration fördern und deine Erholung unterstützen. Die App Paced Breathing ist sowohl für kurze Pausen im Alltag als auch für längere Atemübungen geeignet.

Du erfährst, welche Funktionen dir zur Verfügung stehen, wie du die App in deinen Alltag einbauen kannst. Weiterhin erhältst du einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen…

Atemtechniken zur Entspannung und Stressabbau

Stress und Hektik prägen unseren Alltag mehr denn je. Viele Menschen suchen nach einfachen Wegen, um zur Ruhe zu kommen und Entspannung zu finden.

Atemtechniken sind wissenschaftlich bewährte Methoden, die dir helfen können, Stress abzubauen und innere Ruhe zu entwickeln. Diese einfachen Übungen kannst du überall und jederzeit anwenden. Du benötigst hierfür keine besonderen Hilfsmittel oder viel Zeit.

In diesem Artikel erfährst du, wie Atemübungen auf deinen Körper und Geist wirken. Du lernst bewährte Techniken kennen und erhältst praktische Tipps für den Alltag…

Stress bewältigen – 20 Tipps für Alltag und Beruf

Zuviel Stress ist ungesund für den Körper. Der Blutdruck steigt, Stresshormone werden ausgeschüttet und der Organismus ist in ständiger Alarmbereitschaft. Jeder Mensch empfindet Stress anders, jedoch sind die psychischen Folgen nicht zu vernachlässigen. Es kann zur inneren Anspannung und Unruhe sowie zu Konzentrationsschwierigkeiten kommen. Man wird schneller nervös und ist reizbarer, die Unzufriedenheit nimmt zu und Stress kann zu Angst und Wutausbrüchen führen.

Damit es nicht soweit kommt, stelle ich in diesem Blogartikel 20 Tipps vor, um Stress zu bewältigen beziehungsweise vermeiden zu können.