Das Magdalenengartenfest 2026 in Hildesheim findet vom 06. bis zum 07. Juni 2026 im Magdalenengarten statt. Das Fest ist ein seit Jahren erfolgreiches Gartenevent und bietet den Besuchern Show, Kunst, Kultur, Mode und viele kulinarische Genüsse.
Es erwartet dich beim Magdalenengartenfest 2026 eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit vielen Ideen aus dem Bereich Gartenambiente (bezahlter Link) mit jeweils rund 80 Händlern aus der Hildesheimer Region und aus weiteren Teilen Deutschlands. Diese verwandeln den Garten für zwei Tage in einen bunten Markt.
Mit dabei sind Kunst- und Kunsthandwerkschaffende, Blumenzüchter, Imker, Sozialbetriebe aus der Region und Fair- Handels-Partner aus aller Welt.
Fairer Kaffee, selbstgebackener Kuchen, lokale Snacks und Getränke, Führungen durch den Garten, die Kulturstände der Partnerstädte Hildesheims und ein buntes Rahmenprogramm runden den Markt ab.
Falls du also Gartenaccessoires (bezahlter Link), edle Rosen, Wellness- und Gesundheitsartikel, Mode, Schmuck, Hüte, Marmeladen, Stoffe oder andere schöne Dinge suchst, bist du hier beim Magdalenenfest in Hildesheim genau richtig.
Als Veranstaltungsort dient der Magdalenengarten, dieser ist einer der ältesten historischen Parks in Niedersachsen. Der Garten soll allen Gästen zeigen, wie man auch aus kleinen Gärten schöne Paradiese gestalten kann.
Der Erlös der Veranstaltung trägt dabei zur Erhaltung und weiteren Ausgestaltung des Magdalenengartens bei!
Adresse
Magdalenengarten Hildesheim
Eingang über Wohl 22 (Ecke Süsternstraße, Michaelisquarter) in 31134 Hildesheim.
Öffnungszeiten des Magdalenengartenfest 2026
- Samstag, 06. Juni 2026 von 11 bis 18 Uhr.
Eintritt 7 Euro/Person. Kinder bis 14 Jahre und Menschen in Verkleidung freier Eintritt. - Sonntag, 07. Juni 2026 von 11 bis 18 Uhr.
Eintritt 7 Euro/Person. Kinder bis 14 Jahre und Menschen in Verkleidung freier Eintritt.
Anreise mit dem Auto:
Bitte nutze zum Parken unbedingt die Parkhäuser Andreaspassage und Arneckengalerie. Im Michaelisquartier selber stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Artikel zu Hildesheim und Umgebung gibt es hier im Blog zu finden.

