Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Allgemein

Krippenhaus Garbsen und Fairer Laden Garbsen

Krippenhaus und Fairer Laden am Franziskusweg in Garbsen

Der eine oder andere von euch hat sich bestimmt schon gewundert warum ich in meinem Footer auf meiner Webseite auf das Krippenhaus Garbsen und den Fairen Laden Garbsen verlinke und als weitere Domains von mir angebe.

Bärbel Smarsli und Nils Oliva kenne ich seit 1997. Nils und ich studierten gemeinsam Elektrotechnik in Wolfenbüttel und natürlich lernte ich auch seine Frau Bärbel kennen, welche als katholische Gemeindereferentin in Salzgitter-Thiede arbeitete. Durch ihre Arbeit und die Partnerschaft des Bistums Hildesheim mit Bolivien kam Bärbel vor über 20 Jahren zu ihrer ersten landestypischen Weihnachtskrippe. Seitdem sind stetig neue Weihnachtskrippen hinzugekommen. Diese zeichnen sich mit für ihren Herkunftsort typischen Material und Kultureinfluss aus.

Hygienetipps – keine Chance für Viren und Bakterien

Täglich begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren, Bakterien oder Pilzen. Doch nicht jeder Kontakt führt automatisch zu einer Krankheit. Häufig wird die körpereigene Abwehr mit den Angreifern allein fertig. Dennoch können Krankheitserreger von Mensch zu Mensch, über die Hände oder gemeinsam benutzte Gegenstände weiterverbreitet werden. Einfache Hygienemaßnahmen und Hygienetipps tragen im Alltag dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen…

Darum verwende ich auch heute noch Notizbücher

Notizbücher gehören seit jeher zu meinem Grundinventar dazu. Ich bin ein Mensch der sich gerne schnell und viele Notizen macht, Ideen aufschreibt, Termine und Anmerkungen notiert oder auch die eine oder andere Sketchnote in sein Notizbuch einfügt. Manchmal gefallen mir die Grafiken so gut, dass ich sie hinterher in einer ruhigen Minute mit ein wenig Farbe oder Schattierungen versehe.

Für mich ist ein Notizbuch nicht nur ein Ort für meine Aufzeichnungen von Erinnerungen sondern ist vielmehr ein Medium des Gedächtnisses. Gerade beim Stöbern in alten Eintragungen werden Erinnerungen wachgeruften. Diese sorgen oft dafür, ältere Ideen wieder aufzugreifen, weiterzudenken um somit wiederum zu neuen Lösungen zu gelangen. In meinen Notizbüchern werden Gedanken bebildert, neu geformt und auch wieder aufgegeben.

Welterbe-Stätten in Niedersachsen im Überblick

Eine neue Internet-Seite bietet erstmals einen Überblick über alle niedersächsischen Welterbe-Stätten. Seit 1972 setzt sich die UNESCO für besondere Zeugnisse der Geschichte der Menschheit ein, um weltweit auf außergewöhnliche Stätten der Menschheit zu verweisen. Derzeit verzeichnet Deutschland 46 Natur- und Kulturstätten, wobei einige davon in Niedersachsen liegen…