Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Hildesheim

Giftener Seen – Inlineskaten in der Natur

Kurzbeschreibung der Laufstrecke Giftener Seen:

  • Länge ca. 4 km
  • Sehr schöne ruhige Strecke in toller Umgebung.
  • Entfernung von Hildesheim 15 – 20km, für die man ca. 15 – 20min braucht

Anfahrt zu den Giftener Seen:

Von der B1 kommend:
Von Hildesheim fahrt ihr die B1 in Richtung Hameln. Kurz nach Emmerke wird die zweispurige B1 einspurig. Hier geht eine Abfahrt in Richtung Rössing rechts ab. Also von der B1 runter und am Stoppschild links, dann gleich wieder rechts auf die L460 Richtung Rössing. Diese Straße fahrt ihr immer geradeaus, bis ein Kreisel kommt. Hier gleich rechts in die L 410 Richtung Giften, Sarstedt. Als erstes gelangt ihr nach Giften. Nun durch Giften druchfahren und kurz vor der Ortsausfahrt links zu den Giftener Seen (Ausschilderung ist vorhanden) abbiegen. Die Straße entlang, über den Bahnübergang rüber und schon seit ihr da. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind hier vorhanden. Hier ist der Startpunkt der Laufstrecke Giftener Seen.

Von Sarstedt aus kommend:
Von Sarstedt aus fahrt ihr auf der L 410 in Richtung Giften. In Giften die erste Straße rechts einbiegen. Die Straße entlang, über den Bahnübergang rüber und schon seit ihr da. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind hier vorhanden.

Moritz vom Berge – Moritzberger Stadtteilzeitung

Moritz vom Berge die Stadteilzeitung des Hildesheimer Moritzberg. Für mich als Neuhofer verbindet allein schon aufgrund der Nähe zum Moritzberg vieles mit diesem historisch erhaltenen Stadtteil von Hildesheim. Weiterhin arbeite ich seit dem Jahr 2014 dort für die Bosch SoftTec GmbH und halte mich somit regelmäßig dort auf.

Daher interessiert es mich, was in diesem Stadteil alles so passiert, welche Veranstaltungen anstehen und welche Veränderungen dort geplant sind.

Nach und nach wurde ich auf die Stadteilzeitung „Moritz vom Berge“ aufmerksam, welche ich oft als Printversion beim Einkaufen ausliegen gesehen haben. Schön ist, dass auch eine Onlineversion vom Moritz vom Berge vorhanden ist, so dass ich regelmäßig dort stöbern kann.

Aber der Reihe nach…

Welterbe-Stätten in Niedersachsen im Überblick

Eine neue Internet-Seite bietet erstmals einen Überblick über alle niedersächsischen Welterbe-Stätten. Seit 1972 setzt sich die UNESCO für besondere Zeugnisse der Geschichte der Menschheit ein, um weltweit auf außergewöhnliche Stätten der Menschheit zu verweisen. Derzeit verzeichnet Deutschland 46 Natur- und Kulturstätten, wobei einige davon in Niedersachsen liegen…