Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Modlercity.de Posts

Giftener Seen – Inlineskaten in der Natur

Kurzbeschreibung der Laufstrecke Giftener Seen:

  • Länge ca. 4 km
  • Sehr schöne ruhige Strecke in toller Umgebung.
  • Entfernung von Hildesheim 15 – 20km, für die man ca. 15 – 20min braucht

Anfahrt zu den Giftener Seen:

Von der B1 kommend:
Von Hildesheim fahrt ihr die B1 in Richtung Hameln. Kurz nach Emmerke wird die zweispurige B1 einspurig. Hier geht eine Abfahrt in Richtung Rössing rechts ab. Also von der B1 runter und am Stoppschild links, dann gleich wieder rechts auf die L460 Richtung Rössing. Diese Straße fahrt ihr immer geradeaus, bis ein Kreisel kommt. Hier gleich rechts in die L 410 Richtung Giften, Sarstedt. Als erstes gelangt ihr nach Giften. Nun durch Giften druchfahren und kurz vor der Ortsausfahrt links zu den Giftener Seen (Ausschilderung ist vorhanden) abbiegen. Die Straße entlang, über den Bahnübergang rüber und schon seit ihr da. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind hier vorhanden. Hier ist der Startpunkt der Laufstrecke Giftener Seen.

Von Sarstedt aus kommend:
Von Sarstedt aus fahrt ihr auf der L 410 in Richtung Giften. In Giften die erste Straße rechts einbiegen. Die Straße entlang, über den Bahnübergang rüber und schon seit ihr da. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind hier vorhanden.

Besser Schlafen bei hohen Temperaturen. 10 Tipps die helfen!

Viele Menschen können bei heißen Temperaturen nicht gut schlafen. Auch mir ergeht das dann so. Doch wie soll man bei hohen Temperaturen besser Schlafen können beziehungsweise überhaupt in den Schlaf finden?

Ich habe viele Tipps aus dem Internet ausprobiert, welche einem bei heißen Temperaturen trotzdem gut schlafen lassen und für euch in diesem Artikel zusammengefasst.

Okertalsperre – Inlineskaten um den Stausee

Für diese Strecke machen wir einen Ausflug in den Harz zur Okertalsperre. Das ist ein bisschen weiter weg, aber es lohnt sich!
 

Kurzbeschreibung der Laufstrecke Okertalsperre:

  • leichtes Skaten in schöner Umgebung
  • variable Streckenlänge von 8,5 bis 17 km
  • die Strecke ist für Anfänger geeignet
  • Entfernung von Hildesheim ca. 65 km, für die man ungefähr eine Stunde benötigt

Anfahrt zur Laufstrecke:

Die Okertalsperre liegt am nördlichen Harzrand unweit des Goslarer Vorortes Oker. Man fährt auf der B6 in süd-östlicher Richtung aus Hildesheim heraus. Im Verlauf der B6 kommt man an Derneburg und Holle vorbei, fährt durch Baddeckenstedt und lässt Kunigunde rechts liegen. Auf dem vierspurigen Teil der B6 in Goslar folgt man der Beschilderung Oker bzw. Okertal und erreicht nach einigen Straßenwindungen die Staumauer der Okertalsperre.
Kurz vor der Staumauer kann man auf der rechten Seite parken. Der Parkplatz auf der linken Straßenseite ist den Gästen des Restaurant bzw. des Souvenirshops vorbehalten. Auf dem Parkplatz schlüpft man in die Skates und überquert vorsichtig (!) die Straße in Richtung Staumauer.

Moritz vom Berge – Moritzberger Stadtteilzeitung

Moritz vom Berge die Stadteilzeitung des Hildesheimer Moritzberg. Für mich als Neuhofer verbindet allein schon aufgrund der Nähe zum Moritzberg vieles mit diesem historisch erhaltenen Stadtteil von Hildesheim. Weiterhin arbeite ich seit dem Jahr 2014 dort für die Bosch SoftTec GmbH und halte mich somit regelmäßig dort auf.

Daher interessiert es mich, was in diesem Stadteil alles so passiert, welche Veranstaltungen anstehen und welche Veränderungen dort geplant sind.

Nach und nach wurde ich auf die Stadteilzeitung „Moritz vom Berge“ aufmerksam, welche ich oft als Printversion beim Einkaufen ausliegen gesehen haben. Schön ist, dass auch eine Onlineversion vom Moritz vom Berge vorhanden ist, so dass ich regelmäßig dort stöbern kann.

Aber der Reihe nach…